RELEVANTES ÜBER KERAMIK
Wer mit festsitzenden Apparaturen arbeitet, weiß um die Friktion, wie sie beim Zusammenspiel von Bracket und Bogen sowie Bogen und Ligatur entsteht. Diese Friktion hat einen entscheidenden Einfluss auf die Effizienz einer biologischen Zahnbewegung.
Damit sich Zähne in die gewünschte Position bewegen können, braucht der Bogen im Slot seine „Bewegungsfreiheit“. Um genau dieses Gleiten zu ermöglichen und zudem die mit Keramikbrackets oft verbundenen Herausforderungen hinsichtlich Debonding oder Zahnschmelzabrasion zu meistern, hat Adenta® seine α-Keramik entwickelt. Sie bietet im Vergleich zu monokristalliner sowie polykristalliner Keramik die folgenden ZUSATZ-VORTEILE: • keine Abrasion von Zahnschmelz aufgrund der einzigartigen Struktur und Festigkeit des Materials • stabiles, mit einem Metallbracket vergleichbares friktionsarmes Material ermöglicht ein schnelleres Nivellieren & Ausrichten • leichtes Debonding ohne Zahnschmelzausrisse oder Bracketfrakturen • keine generellen Brüche beim Handling (z. B. bei Gummizugwechsel) aufgrund schockabsorbierender Gitterstruktur • keine Verfärbung während der Behandlung • keine Verformung während der Behandlung |