Auf die Details kommt es an...
Im CNC-Verfahren designed – für eine beschleunigte
kieferorthopädische Zahnbewegung Basis und Haken werden direkt in das Bracket gefräst, woraus eine besondere Stärke und Haltbarkeit resultieren. Um Brüche oder kaputte Haken braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen! Echtes Ein-Stück-Bracket mit extrem niedrigen IN-/OUT-Werten für verbesserte Kraftübertragung zum Bewegen von Zähnen und optimierter biomechanischer Kontrolle von Wurzelkippungen. Ausgezeichnete adhäsive Retention und Haftkraft aufgrund mechanischer Unterschnitte und Mikroretention in der Klebebasis. Maßtoleranzen im Tausendstel-Inch-Bereich ermöglichen eine Slotgenauigkeit, durch welche die Werte der Bracketprescription exakt übertragen werden. Eine absolut glatte, seidige Oberflächenvergütung verhindert die Ablagerung von Plaque und verringert Mikro-Korrosion. |
Das Adenta 3D CAD/CAM CNC Fräsverfahren
Slotgenauigkeit ...
ist das, was unsere CNC-gefrästen Brackets zu Leistungsträgern in Ihrer Praxis macht. Sie werden mit einer Maßtoleranz von .0006" gefertigt. Das ist fünfmal weniger als ein menschliches Haar. Eine genaue und effiziente Übertragung der gewählten Bracketprescription ermöglicht Ihnen, Ihre Fälle ohne ein auf Ungenauigkeiten des Slots zurückzuführendes Detailing abzuschließen. Auf den Punkt gebrachte Leistung, genau dann, wenn Sie sie brauchen! |
Paralleler Slot für ein optimales Interagieren von Slot & Bogen.
Mechanische Unterschnitte und Mikro-Verzahnung für ausgezeichnete Haftkraft. |
Warum wir keine MIM-Technik verwenden
Im MIM-Verfahren gefertigte Slots werden überdimensioniert, um sicherzustellen, dass der Bogen in den Slot passt.
Die Bögen selbst sind normalerweise unterdimensioniert, damit sie sogar in stark maßabweichende MIM-Slots einligierbar sind. Mit einem nur um +10 % überdimensionierten Slot gehen ca. 17° an Torquekontrolle verloren, was zu einer längeren Behandlungsdauer führt. |