HYCON™ TUBE / HYCON™ CLIP ON Lückenschluss und Mittellinienkorrektur
HYCON™ Schraube – die Mathematik eines erfolgreichen, biomechanisch ausgewogenen Lückenschlusses
Bei der HYCON™ Schraube wird die Kompression des Parodontalspalts mithilfe von Aktivierungsintervallen innerhalb der PDL-Breite kontrolliert. Die klar definierten Aktivierungsschritte gewährleisten somit einen biomechanisch ausgewogenen und gesunden Lückenschluss, ohne die durch dauerelastische Zugapparaturen verursachten Nebenwirkungen.
Und das selbst bei parodontal vorbelasteten Patienten! Die Aktivierung der Schraube erfolgt dabei direkt proportional zur Zahnbewegung. Der Bereich, in dem die Schraube agiert, kann dabei einfach bestimmt werden. So wird der Lückenschluss bei jeder 180°-Drehung um kalkulierte ca. 0,175 mm vorangetrieben, bei jeder 360°-Drehung um ca. 0,35 mm.
Die Aktivierung der Apparatur erfolgt durch den Patienten. Dadurch wird der Zahnhalteapparat nicht überbelastet und der Lückenschluss erfolgt sicher und nachweislich schneller. Durch die kurzen Aktivierungsschritte ist die Zahnbewegung nahezu körperlich, ein Kippen der Zähne wird vermieden. Durch die richtige Aktivierung arbeitet die HYCON® schmerzfrei und verhindert dadurch das Risiko von einer lückenschlussbedingten Wurzelresorption.
PERFORMANCE Im Vergleich zu herkömmlichen Apparaturen erfolgt die Aktivierung ausschließlich innerhalb des Paradontalspaltes durch klar definierte Kräfte und Bewegungdistanzen – die kontinuierliche Blutzufuhr bleibt somit durchgängig erhalten und unerwünschten Nebeneffekten wie Kippen, Schmerzen oder Wurzelresorptionen werden verhindert.
SPEED Mit jeder 360°-Drehung aktiviert die HYCON™ Schraube einen Lückenschluss von ca. 0,35 mm (.014"). Dadurch wird dem zahnumgebenden Gewebe ermöglicht, sich in der Zeit zwischen den Aktivierungen zu regenerieren. Dieses optimale Gleichgewicht zwischen Aktivierung und Erholung ermöglicht eine effiziente, fast rein körperliche Zahnbewegung in lediglich der halben Behandlungszeit*.
POWER Mittels kleiner Intervallschritte aktiviert, ist HYCON™ bestens dafür geeignet, um über den gesamten Lückenschluss hinweg eine adäquate Blutversorgung aufrecht zu erhalten, eine nahezu körperliche Bewegung zu ermöglichen und somit eine für den Patienten schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten.
EXTRA-VORTEIL Die HYCON™ Schraube kann auf einfache Art und Weise direkt zu Beginn des Lückenschlusses eingesetzt werden. Ihre Fixierung kann dabei entweder im Hilfstube des 6er-Bukkalröhrchens (Tube-Variante) oder direkt am Behandlungsbogen (selbstligierende Variante) erfolgen. Die Aktivierung der Schraube erfolgt mithilfe eines Sicherheitsschraubenschlüssels durch den Patienten.